Aus unserer zweieinhalbjährigen Praxis und einigen Treffen mit befreundeten Gruppen entstand die Idee, ein Treffen unter dem Titel „Alltagskämpfe und Organisierung“ in Berlin zu veranstalten. Wir wollten uns Zeit nehmen, uns kennenzulernen, auszutauschen und weiterzubilden. Dafur wollten wir Workshops zu Themen zu machen, die sonst eher untergehen: Praktische Fähigkeiten vermitteln, Erfahrungen teilen und auch Gruppenprozesse und „Organisationsweisen“ reflektieren.
Der Einladung gefolgt sind am Ende 15 Gruppen aus vier verschiedenen Ländern. Diese Dokumentation trägt verschiedene Berichte, Protokolle und Fotos des Wochenendes zusammen. Wir hoffen, dass sie fuür die politische Arbeit anregend sein kann. Wir haben auf jeden Fall festgestellt, dass wir voneinander sehr viel lernen können, wenn wir uns die Zeit nehmen, uns dafür zu treffen.
Die Dokumentation kann hier heruntergeladen werden.
Weitere Infos
Links
Nachrichten und Infos:
Wir bleiben alle!
Gentrificationblog
Nachrichten aus Nord-Neukölln
Leerstandsmelder Berlin
Airbnb vs. Berlin
Ratgeber ZwangsräumungGruppen und Initiativen:
Hände weg vom Wedding
Cafe Reiche
Linie 206 verteidigen!
Stadt von Unten
Dossiergruppe
Kiezladen Friedel 54
Berlin Migrant Strikers
Karla Pappel
Basta Erwerbsloseninitiative
Kotti&Co
Bizim Kiez
Wem gehört Kreuzberg
Mietenvolksentscheid Berlin
Rothe Ecke Kassel
Wilhelmsburg Solidarisch
Solidarische Aktion Neukölln (solA)
GloReiche Nachbarschaft
Padovicz WatchBlog
Initiative Neue Berliner LinieInternational:
European Action Coalition
Droit au logement (Frankreich)
La PAH (Spanien)
A Varos Mindenkie (Budapest)
Abitanti San Siro – CS Cantiere (Mailand)
Frontul Comun pentru Dreptul la Locuire (Bukarest/Cluj)
Radical Housing Network (London)
Wielkopolskie Stowarzyszenie Lokatorów (Poznan)
Ne da(vi)mo Beograd! (Belgrad)
Pravo na grad (Zagreb)
Zwangsräumungen Verhindern Wien